Thinking Through Circus - Bauke Lievens

Bauke Lievens, Zirkusdramaturgin und Theaterwissenschaftlerin, spricht in ihrem Vortrag “Thinking Through Circus” über die von ihr angestoßenen künstlerischen Forschungsprojekte an der KASK School of Arts in Gent. Wie denken wir mithilfe des Zirkus? Welche Konventionen und (binäre) Normen strukturieren Zirkus und wie kann im Zirkus anders gedacht und konkret anders gearbeitet werden? Der Beantwortung dieser Fragen legt sie ein Verständnis vom Denken als radikal relationalem Prozess zugrunde: Wir denken nie allein, sondern stets in Beziehung mit anderen Menschen, Körpern und Umgebungen. Zirkus kann so als verkörperte und situierte Denkpraxis fokussiert werden und es ergeben sich neue, an neo-materialistische Strömungen anschließende Ansätze, um binäre Trennungen zwischen Theorie und Praxis zu untersuchen und neu zu verweben. Auszüge aus dem, vom Team “der Circus Dialogues” herausgegeben Buch, geben Einblicke in diese Denkbewegungen.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.