Partner

LATIBUL
Theater- und Zirkuspädagogisches Zentrum Köln

Kooperationspartner für den Programmteil Junge Wilde und Spielstätte für das CircusDanceFestival ist das Latibul Köln. Ein Ort, der für die Begeisterung an Zirkus und Theater steht und diese weitergibt – Ein Zentrum für kulturelle Bildung sowie für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik.
Das Latibul bietet mit seiner Zelt- und Rauminfrastruktur, sowie der professionellen technischen und organisatorischen Struktur die passenden Gegebenheiten für die Durchführung des CircusDanceFestival und ist zudem Standort der das Festival ausrichtenden Kölner Kompanie Overhead Project. Das Latibul verantwortet im Rahmen des Festivals die eigene Programmsparte „Junge Wilde“.

www.latibul.de

Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT)

Das Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, angesiedelt an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT), bietet qualifizierte Hochschulstudiengänge in den Bereichen Zeitgenössischer Tanz, Tanzvermittlung und Tanzwissenschaft an. Ein wichtiger Eckpfeiler ist die auf fundierten Technikkenntnissen basierende Tanzausbildung, die kreative und wissbegierige Tänzerpersönlichkeiten ausbildet. Als Hochschulpartner des CircusDanceFestival wird seit 2020 das Creation-Lab CircusDance ausgerichtet, das die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Tanz- und Zirkusstudierenden fördert.
Am ZZT wird die Kunst des zeitgenössischen Tanzes als ein körperlich, künstlerisch und intellektuell herausforderndes Phänomen verstanden und gelehrt. Das ZZT bietet eine facettenreiche zeitgenössische Tanzausbildung für hochmotivierte, kreative, neugierige und selbständige Schüler. Das Zentrum für Zeitgenössischen Tanz versteht sich auch als inter- und transdisziplinäres Zentrum für Tanzforschung. Ausgehend von der tänzerischen Praxis arbeitet das ZZT mit anderen Institutionen und Partnern zusammen, um das Verständnis von Körperwissen, Bewegung und Performance im interdisziplinären Kontext zu erweitern sowie konkrete künstlerische und wissenschaftliche Veranstaltungsformate weiterzuentwickeln.

https://zzt.hfmt-koeln.de/index/

ESAC
École Supérieure des Arts du Cirque

Die École Supérieure des Arts du Cirque ist seit 2021 Partner der Hochschulkooperation des CircusDanceFestivals. Sieist eine der renommiertesten internationalen Zirkushochschulen die einen offiziell anerkannten Abschluss in Zirkus anbietet. Die ESAC lehrt das gesamte und vielfältige Spektrum an Fähigkeiten, die professionelle Zirkuskünstler:innen heutzutage benötigt. Neben dem Spezialgebiet mit einer gewählten Zirkusdisziplin, das in 1:1 Betreeung von Professor:innen unterichtet wird, sind Unterrichtsfächer Tanz, Schauspiel, Dramaturgie, Kunst-und Zirkusgeschichte, Musik, Handstand, Trampolin und weitere. Das ESAC wurde in Belgien zu einem qualifizierten Studiengang, der den bestehenden Schulen für bildende Künste, Musik, Theater und Film gleichgestellt ist, da die Notwendigkeit erkannt wurde, ein Institut für Zirkuskünste auf Hochschulebene in den Verband der höheren Kunstschulen in Brüssel und Wallonien aufzunehmen.

http://esac.be/

BUZZ
Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V.

Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. ist Netzwerk und bundesweite Plattform für den Zeitgenössischen Zirkus in Deutschland. Er wirkt als Dachverbund der wichtigsten Institutionen und vertritt die Interessen professioneller Zirkusschaffender gegenüber Kulturpolitik, Förderern und Veranstaltern.

www.bu-zz.de

Zirkus On

Zirkus ON ist das Kreationsbündnis für Zirkuskunst in und aus Deutschland. Mittels Wissenstransfer, Mentoring, Residenzen, Präsentationen, Produktionsunterstützung sowie frühzeitiger Anbindung an professionelle Strukturen vereint Zirkus ON bundesweit aufstrebende Zirkuskünstler*innen, Veranstalter*innen, Ausbildungs- und Spielstätten, um Qualität, Experimentierfreude, Publikumsgewinnung, Touring, ästhetische Diskurse und die Anerkennung von Zeitgenössischem Zirkus zu befördern

www.zirkus-on.de

Zeit für Zirkus

ZEIT FÜR ZIRKUS ist das deutschlandweite Format des internationalen Zirkusfestivals LA NUIT DU CIRQUE.

Das 2019 vom französischen Netzwerk Territoires de Cirque gegründete Festival La Nuit du Cirque findet jedes Jahr auch in Deutschland statt. Wir schließen uns an eine internationale Veranstaltung an, in deren Rahmen an einem Wochenende Mitte November an verschiedensten Orten zeitgenössischer Zirkus gezeigt wird. Insgesamt finden über 220 Aufführungen in ca. 50 Ländern statt.

www.zeitfuerzirkus.de

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.